2020
Fiel aus! Kurzfilmtag 2020
Spurensuche
WAS WÄRE WENN…
FILM ab! wollte acht Kurzfilme der KurzFilmAgentur Hamburg e.V. zeigen. Das Programm, witzig, charmant aber auch gefühlvoll und stellte sich Fragen wie „Was wäre wenn… … das Auto einfach losrollt? … die Liebe abhanden kommt? … in Sachen Mode Senior*innen das letzte Wort hätten?“

Fiel aus! Duo Faltenreich
Fiedelstreich
Beethovens 250. Geburtstag wäre noch einmal gefeiert worden mit dem Duo Faltenreich, mit Stücken von Beethovens Zeitgenossen und Erläuterungen von Helmut Stuarnig (Text und Geige), Regine Münchow Akkordeon.

Fiel aus! Film
„Wie im Himmel“
Gemeinschaftsveranstaltungen mit der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Alt-Rahlstedt.
Ein Film von Kay Pollak.
Fiel aus! Mitglieder machen Programm
wortreich: ein Literaturtreff
Wortreich, der Treffpunkt für Literaturliebhaber und Lesebegeisterte, findet eigentlich alle zwei Monate am ersten Montag um 17 Uhr im KulturWerk statt.
Idee und Durchführung: Monika Engel

Fiel aus! Werksgespräch
Japan, vielfältig und geheimnisvoll
Das Inselreich im fernen Osten wird bewohnt von 85 % Buddhisten und 90 % Shintoisten. Das kann so nicht sein, sagen Sie? Den scheinbaren Widerspruch werden die Referenten, das Ehepaar Pimi und Rüdiger Lendt, bei ihrem vielseitigen Vortrag über Japan auflösen. Und sie bringen eine Menge Bilder und Informationen mit aus einem Land, das für uns viele Rätsel bereit hält. Über 240 Vulkane zählt Nippon, darunter den heiligen Fuji-san, den jeder der 126 Millionen Japaner einmal gesehen haben möchte. Besonders mit Schneekappe gibt der Berg ein Postkartenmotiv her, ähnlich dem Kirschblütenfest im März oder der Herbstfärbung im November. Eben dann sollten Europäer reisen, weil es im heißen Sommer mit 90% Luftfeuchtigkeit schwer auszuhalten ist. Auch solche guten Tipps halten die Lendts bereit, wenn sie im KulturWerk ihre Erfahrungen aus Reisen und Aufenthalten aus dem Land der Tempel und Schreine vermitteln.
Maximal 20 Teilnehmer.
Coronabedingt benötigen wir bitte eine Anmeldung mit Namen, Adresse und Telefonnummer per E-Mail an: