2025
Lesung und Musik
Epoche der Romantik
Erleben Sie die Epoche der Romantik in ihrer vollen Tiefe: Sehnsucht, Leidenschaft, Erschrecken.
Sie ist durch die Schule der Aufklärung gegangen und will neben schwärmerischem Naturerleben auch Nächtliches zur Sprache bringen. Unter anderem werden Novalis, Eichendorff, Schleiermacher und E. T. A. Hoffmann zitiert. Dazu romantische Musik von Chopin, Bruch, Schubert und Liszt, gespielt vom Duo Faltenreich.
Lassen Sie sich von der emotionalen Kraft dieser Zeit fesseln – ein Abend voller intensiver Eindrücke und berührender Erlebnisse!
Eine Kooperationsveranstaltung der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Alt-Rahlstedt und des KulturWerk Rahlstedt e.V.

Unter uns
17. Mitgliederversammlung – Kassenwart|in gesucht!
Es ist wieder Zeit für Austausch und einen Blick in die Zukunft. Wichtige Themen werden besprochen und neue Ideen für das KulturWerk entwickelt. Jede Meinung trägt dazu bei, die Kulturlandschaft in Rahlstedt mitzugestalten. Wir freuen uns auf einen anregenden Abend mit unseren Mitgliedern!
Vielleicht haben auch Sie Lust, sich für die Rahlstedter Kultur zu engagieren? Aktuell suchen wir für den Vorstandsposten Kassenwart|in einen neuen Anwärter. Bei Interesse melden Sie sich gerne unter kulturwerk@kulturwerk-rahlstedt.de

Stammtisch
Unser Stammtisch!
Klönschnack, Ideenschmiede und im Gespräch bleiben.
Kommen Sie einfach dazu! Keine Anmeldung nötig.

Vortrag | Gespräch | Lesung
20 Jahre Krimibestenliste
Was ist ein wirklich guter Kriminalroman? Wie findet man den? Antwort darauf gibt seit 20 Jahren die Krimibestenliste, begründet von Tobias Gohlis. Sein Motto: „Es gibt ein Lesen jenseits von Henning Mankell und Donna Leon!“
Seit März 2005 wählen jeden Monat 17 spezialisierte Kritikerinnen und Kritiker die zehn besten Kriminalromane des Monats. Außerdem wählen sie einmal zum Jahresende die zehn besten Krimis des Jahres. Über 1200 Lese-Empfehlungen sind auf diese Weise zustande gekommen.
Über Geschichte, Auswahlkriterien und literarische Landschaft der Kriminalliteratur in Deutschland spricht Tobias Gohlis, Literaturkritiker (und Gründungsvorsitzender des KulturWerk Rahlstedt). Die Krimibestenliste wird herausgegeben und veröffentlicht von Deutschlandfunk Kultur, wo regelmäßig an jedem Freitag gegen 8.20 Uhr ein Krimi besprochen wird.
Katharina Joanowitsch liest Passagen aus den Kriminalromanen der Aprilliste.
Die Krimibestenliste bei Deutschlandfunk Kultur:
https://www.deutschlandfunkkultur.de/rezensionen-des-monats
Newsletter der Krimibestenliste von Tobias Gohlis: https://recoil.togohlis.de/
Archiv der Krimibestenlisten: https://recoil.togohlis.de/die-krimibestenliste/
Der Eintritt ist frei. Wer sich vorab einen Sitzplatz ergattern möchte, meldet sich am besten gleich an (s.u.).

Mitmachen
Offener Singkreis
„Rahlstedt singt“
Singen befreit, singen macht glücklich. Kommen Sie vorbei:
Jeden ersten Sonntag im Monat um 11 Uhr treffen wir uns zum gemeinsamen Singen. Texte sind vorhanden und die Musik kommt von unseren beiden Gitarren. Wir sind kein Chor, wir üben keine bestimmten Stücke ein, sondern singen aus Spaß an der Freud: Volkslieder, Kanons und viel mehr.
Machen Sie mit, wir freuen uns auf Sie!
Teilnahme gegen Spende. Keine Anmeldung nötig.
