2022
Ausstellung
Lieblingsbilder einer Fotogruppe
Die „Fotogruppe Großlohe“ zeigte ihre Lieblingsfotos.
2009 gegründet, geleitet von Hans-Dieter Braatz, trifft sich ein harter Kern Fotobegeisterter, um eigene Fotos zu bestimmten Themen zu zeigen und gemeinsam zu besprechen. Dabei werden die Kenntnisse über Bildbearbeitung, Kameratechnik und Zubehör erweitert. Bei der 1. Ausstellung, kurz nach der Gründung der Gruppe, wurden Bilder „Vorher und Nachher“ über die Entstehung des Stadtteils Großlohe gezeigt.

Musik
Musikalische MITReise: Singer Songwriter-Stars aus der Ukraine
Der ukrainische Autor, Sänger und Multi-Instrumentalist Alexei Volinchik lebt schon lange in Deutschland und hatte für den Abend ukrainische geflüchtete Musiker mitgebracht. Alle zusammen brachten sie die kleine Bühne im KulturWerk zum Beben – und die Nachbarn über dem Veranstaltungsraum sicher auch. Sie rockten den kleinen Raum und begeisterten das Publikum. Auch leise Töne waren zu hören, die schwermütig klangen, oder Liebeslieder. Großartig.
TRAIN ACROSS UKRAINE ist eine eigenwillige wie abwechslungsreiche musikalische Reise durch das Heimatland. Auf dem Abenteuer lassen sich die Musiker durch verborgene historische, musikalische und geografische Winkel dieses faszinierenden Landes treiben.
Seit Beginn des Krieges tourt Volinchik, der in Hamburg lebt, mit dem Konzertprogramm durch Europa, um sein Land auf seine Weise zu Gehör zu bringen – und um zu überleben. Viele der Auftritte sind Benefizveranstaltungen für die Ukraine. Initiiert hat das Konzert unsere Initiative für Kultur + Begegnung WIR MITeinander.
Dank Unterstützung der Bürgerstiftung Hamburg war der Eintritt für die Veranstaltung frei.

Musik
Herbstnacht der Filmmelodien
Mitsummen angesagt bei „Fluch der Karibik“. Jede und jeder hat sie im Gedächtnis: Ohrwurmgarantie bei Filmmusiken! Das „Treibgut“ (Helmut Stuarnig an der Geige, Regine Münchow am Akkordeon und Stephan Zörnig an der Gitarre) brachten bekannte Melodien in Erinnerung. Und ließen manchmal das Publikum raten: Aus welchem Film stammt die Melodie? Ein großes Vergnügen für alle.

Musikalisches Märchen
„Helli Hu“
In dem musikalischen Märchen „Helli Hu“ geht es um einen jungen Wolf, der in die Fremde zieht und vielerlei Erlebnisse hat. Helmut Stuarnig an der Geige und Regine Münchow am Akkordeon machten Musik und erzählten die spannende Geschichte.

Kinder
Kreatives Miteinander zum Weltkindertag
Wir MITeinander: Die Rahlstedter Initiative unter dem Dach des KulturWerks wendet sich an geflüchtete Eltern und ihre Kinder. Zum Weltkindertag lädt sie ein zum Basteln, Malen, Töpfern, Musik machen. Im Raum des Kulturvereins im 1. Obergeschoss des Rahlstedt Centers.
