2025
Lesen und Literatur
wortreich
Offener Treffpunkt für Literaturliebhaber und Lesebegeisterte!
Lesen macht Spaß, zusammen wie alleine! Die Teilnehmer tauschen sich alle zwei Monate über Lieblingsbücher, Neuerscheinungen und alles das aus, was sie literarisch bewegt.
Jeder ist willkommen um zu diskutieren oder zu philosophieren. Auch Schnuppern und Zuhören ist gerne gesehen.
Lesen Sie rein!
Mit Monika Engel

Mitmachen
Offener Singkreis
„Rahlstedt singt“
Singen befreit, singen macht glücklich. Kommen Sie vorbei:
Jeden ersten Sonntag im Monat um 11 Uhr treffen wir uns zum gemeinsamen Singen. Texte sind vorhanden und die Musik kommt von unseren beiden Gitarren. Wir sind kein Chor, wir üben keine bestimmten Stücke ein, sondern singen aus Spaß an der Freud: Volkslieder, Kanons und viel mehr.
Machen Sie mit, wir freuen uns auf Sie!
Teilnahme gegen Spende. Keine Anmeldung nötig.

Vernissage
NATÜRLICH!
Sonja Struwe und Sabine Kisvari laden ein zur Vernissage ihrer Ausstellung NATÜRLICH!
Mit Musik von Helmut Stuarnig.
Die Ausstellung:
Natürlich gibt es eine Verbindung zwischen Malerei und Poesie, denn beides sind Prozesse intuitiver Ausdrucksformen:
- Gedanken formen sich zu Worten, Sätzen, Reimen, manchmal klingen sie fröhlich und nach Leichtigkeit.
- Malerei mit natürlichem Material wie Sumpfkalk + Marmormehl lässt haptische Oberflächen entstehen, sie überrascht mit einem fordernden Eigenleben.
Wenn also Poetin und Malerin jede aus ihrer eigenen Intuition schöpft, so gibt es doch Schnittpunkte, so entsteht Gemeinsames und Harmonie; zu sehen bei uns in der Ausstellung NATÜRLICH!
Ausstellung bis 31.05..
Öffnungszeiten: mittwochs, donnerstags + samstags 11-13 Uhr

Ausstellung
NATÜRLICH!
Natürlich gibt es eine Verbindung zwischen Malerei und Poesie, denn beides sind Prozesse intuitiver Ausdrucksformen:
- Gedanken formen sich zu Worten, Sätzen, Reimen, manchmal klingen sie fröhlich und nach Leichtigkeit.
- Malerei mit natürlichem Material wie Sumpfkalk + Marmormehl lässt haptische Oberflächen entstehen, sie überrascht mit einem fordernden Eigenleben.
Wenn also Poetin und Malerin jede aus ihrer eigenen Intuition schöpft, so gibt es doch Schnittpunkte, so entsteht Gemeinsames und Harmonie; zu sehen bei uns in der Ausstellung NATÜRLICH! von Sonja Struwe (Poesie) und Sabine Kisvari (Malerei).
Vernissage: Samstag, 3. Mai um 12 Uhr mit Musik von Helmut Stuarnig
Geänderte Öffnungszeiten: mittwochs, donnerstags + samstags 11-15 Uhr mit Live-Painting!

Musik
Big Band „Jazzed Up“
Mit Jazz, Swing und Musical-Melodien bis hin zu Rock und Funky Jazz sowie Gesangseinlagen der Band-Sängerin, Gitta John heizt „Jazzed Up“ in der Dankeskirche ein.
„Jazzed Up“ ist die Big Band der Hamburger Volkshochschule, Region Ost. Sie wurde 1979 in der Otto-Hahn-Schule Jenfeld gegründet und bis 2019 geleitet von Reinhardt Schade, ehemaliger Musiklehrer. 2023 hat die Band sich den Namen „Jazzed Up“ zugelegt und wird nun von Ulrich Sthamer geleitet. Die Otto-Hahn-Schule ist noch immer Probenort der Band.
Grundlage der Formation ist die klassische Big Band-Besetzung mit 5-stimmigem Saxophonsatz, jeweils 4-stimmigen Trompeten- und Posaunensatz und einer Rhythmusgruppe aus Gitarre, Klavier, Bass und Schlagzeug.
Zuletzt zeigten sie ihr Können bei den „Big Band Battle“-Veranstaltungen des Kulturzentrums „Marstall“ in Ahrensburg und auf Veranstaltungen des Jenfeld-Haus, wie dem neuerdings jährlich stattfindenden „48 h Jenfeld“. Natürlich steht die Big Band auch für Veranstaltungen der Hamburger Volkshochschule bereit.
