2023
Veranstaltung
Feuerabend
Es brennt im Kulturwerk in den Herzen und Köpfen. Sowieso.
Anlässlich des Jahresmottos „Feuer“ heizen wir zum Sommeranfang mit allen Medien so richtig ein. Zu hören sind heiße Rhythmen aller Sparten, feurige Texte, und…
Ob jemand auch ein heißes Eisen afasst? Trauen Sie sich rein. Es wird schön warm.
Eintritt frei.

Werkstatt-Tage
Male mein Bild weiter
an den Samstagen 17. und 24. Juni von 13-16 Uhr
Jeder kann
-mit einem eigenen, unfertigen Werk auf Leinwand teilnehmen
oder
-dieses auch nur abgeben, dann malen andere es weiter
oder
-fremde unfertige Werke bei uns weitermalen.
Was auch immer dabei herauskommt – lass Deiner Kreativität freien Lauf im Miteinander.
Acrylfarben, Pinsel und Collagematerial werden gestellt oder auch gern mitgebracht.
Fertige Werke können gegen Spende erworben werden.
Eine Initiative der Ausstellungsgruppe KulturWerk Rahlstedt e.V. Rückfragen an Sabine Kisvari 01575 3706578 |

KulturWerk unterwegs
Vereinstage im Rahlstedt Center
Das KulturWerk zeigt sich mittendrin: Am Glücksrad drehen und gewinnen, kleine Flammen entzünden, mit Kindern Klappkarten gestalten, einen Anhänger basteln oder einfach nur klönen und gucken, wer wir sind.
Wir möchten Sie kennenlernen beim Einkauf mitten in Rahlstedt.
Bis dahin, Ihre KulturWerker

Film
FILM ab!
Der Rahlstedter FILMclub im KulturWerk veranstaltet mit Kulturverein und Bürgerverein.
Der Club wird als Geschlossene Gesellschaft geführt, daher erfolgen die Einladungen über Rund-Mail.
Neue Mitglieder jederzeit willkommen!
Jeden 1. Freitag im Monat
Anmeldung und Infos über film@kulturwerk-rahlstedt.de

Swing Musik
Three little Words
„Drei kleine Worte“, „Three little Words“ ist der Titel gebende Song des gleichnamigen amerikanischen Film-Musicals. Uraufgeführt wurde die Filmbiografie über ein Songschreiber-Duo 1950 mit Fred Astaire. Viele Sänger interpretierten seither das Lied, hinter dem sich die drei schönen Worte „I love you“ verbergen.
„Three little Words“, so nennt sich auch die Swing-Band, die seit vielen Jahren die norddeutschen Bühnen beswingt mit klassischen Stücken aus den 30er und 40er Jahren. Es sind Gojko Bendel (Piano), Jürgen Dreffein (Saxofon), Ralf Pohl (Gitarre) und manchmal auch Christian Adzersen (Vibrafon). Auf ihrem Programm stehen schöne Balladen von Ben Webster wie von Benny Carter und etlichen anderen aus der Ära des Swing, die seinerzeit die großen Big Bands spielten. Let ́s swing again im KulturWerk Rahlstedt!
