2021
Ausstellung
Cap San Diego: KulturWerk Rahlstedt unterwegs
Wasser:
Über 30 Künstlerinnen und Künstler des KulturWerks stellten auf dem Museums-Frachtschiff CAP SAN DIEGO im Hamburger Hafen aus. Gezeigt wurden Malerei, Mixed Media, Textilkunst, Druckgrafik, Fotografien und Skulpturen zum Thema WASSER. Weitere Informationen auf KulturWerk unterwegs / Cap San Diego
Wir danken der Sparkasse Holstein für die Unterstützung und allen TeilnehmerInnen und Helfern, die alles für den Lastkran bereitstellten, mit dem die Bilder und Objekte über die Kaimauer auf das Museumsschiff gehievt wurden. Auch die Hängung der Bilder im Bauch des Schiffes war ein Abenteuer.

Open Air Kino
Hamburger Kurzfilmsommer und Kinderfilm
Der Kinderfilm „Rocca verändert die Welt“ eröffnete das erste Open Air Kino in Rahlstedt. Abends wurden Kurzfilme gezeigt: Waiting for Harold / Beige / Wer war zuletzt am Kühlschrank / The Centrifuge Brain Projekt / Schwimmstunde / Telekommando / Neko no hi (Katzentage) / Quick’n’Clean und zum Ende der Abschlußfilm der Hamburg Media School 2020 „I Am“
Gefördert im Rahmen des Kultursommers Hamburg

Ausstellung
Großlohe – Gesichter und Geschichten
Großlohe? Kaum jemand außerhalb Rahlstedts kennt den Stadtteil an der Grenze zu Schleswig-Holstein. Er entstand überwiegend in den 60er Jahren als Stadterweiterung auf der grünen Wiese. Viele Großloher fühlen sich dem Stadtteil stark verbunden, einige Familien sind bereits über Generationen vor Ort verwurzelt und wollen dies auch bleiben. Die Fotografin Heike Günther porträtierte Menschen mit der Kamera, die Q8-Koordinatorin Kathi Wegner ergänzte mit Worten den visuellen Eindruck.

Ausstellung
Sich zeigen ohne Sprache
UnSicherheit: Zweifel — Angst — Hoffnung:
In der diesjährigen Ausstellung der kunsttherapeutischen Gruppe „Sich zeigen — ohne Sprache“ stellten Frauen Werke vor, die aus der Auseinandersetzung mit problematischen Lebenssituationen entstanden sind. Frauen aus Großlohe zeigten ihre Gefühlswelt in einer Ausstellung, getragen von Fördern und Wohnen, dem IB Nord und KiFaZ.

Preisverleihung RaKiLi
Mit persönlicher Einladung erhielten die Kinder und Jugendlichen, deren Geschichten von der Jury ausgewählt wurden, ihre Preise.
Wir gratulieren! Infos hier
