Aktuelles
Jahresthema und Publikumspreis 2025: Ich habe einen Traum
Es gibt Träume, die wir verstecken – nicht aus Angst, sondern weil sie zu zart erscheinen, um sie ans Licht zu bringen. Sie warten in den Zwischenräumen, flüstern uns zu, wenn die Welt still genug ist. Ertappt?
Ein zufälliger Moment: der Schimmer eines Gedankens, der in einem Gespräch auftaucht. Ein Bild, das nicht mehr aus dem Kopf geht. Ein Wunsch, der sich heimlich durch den Alltag schleicht. Träume sind neugierige Wesen, die uns manchmal überraschen – wenn wir bereit sind, sie zu sehen.
Mit „Ich habe einen Traum“ möchten wir Ihnen in diesem Jahr einen Blick in diese Welt ermöglichen, um einfach zu entdecken, was dort verborgen liegt. Was flüstert Ihnen Ihr Traum? Was ist es, das nach Ausdruck sucht?
2025 könnte das Jahr sein, in dem wir nicht nur schauen, sondern auch wagen. Denn Träume, einmal ans Licht geholt, haben eine Kraft, die uns selbst überrascht. Wir dürfen gespannt sein.
Ein Stadtteilzentrum für Rahlstedt – es geht voran!
Einladung der steg zu einem Arbeitstermin zu den überarbeiteten Varianten zum Stadtteilzentrum Rahlstedt
Liebe Rahlstedter:innen, liebe Interessierte,
wir möchten Sie herzlich zu einem gemeinsamen Arbeitstermin einladen, bei dem überarbeitete Varianten des Entwurfs zum Stadtteilzentrum vorgestellt werden. Das Büro common agency hat den ersten Entwurf auf Grundlage der gesammelten Rückmeldungen überarbeitet und wird die neuen Varianten präsentieren. Im Anschluss werden wir intensiv in die Diskussion einsteigen und versuchen uns auf einen Ansatz zu einigen.
Aufbauend darauf wird common agency dann in eine erste Kostenindikation einsteigen.
Bei einem 2. Arbeitsgespräch werden wir uns dann vertieft mit Ihnen über Betreibermodell und Finanzierung austauschen.
Wann: 14.02.22025 ab 17:30 Uhr
Wo: Sozialer Dienst Karin Kaiser Rahlstedter Str. 189, 22143 Hamburg
Anmeldung: Für Ihre Teilnahme melden Sie sich bitte verbindlich bis spätestens zum 03.02.2025 bei uns für die Veranstaltung an. Nutzen Sie hierfür bitte die Mail-Adresse: rahlstedt@steg-hamburg.de
Wir freuen uns auf einen produktiven Austausch und darauf gemeinsam den nächsten wichtigen Schritt in diesem spannenden Projekt zu gehen!
Mit freundlichen Grüßen,
Nico Alber
steg Hamburg mbH
Schulterblatt 26 – 36, 20367 Hamburg
Was bisher geschah:
Seit vielen Jahren arbeiten engagierte Akteure aus Rahlstedt – im Stadtteilzentrum Rahlstedt e.V. organisiert – unterstützt durch die Freie und Hansestadt Hamburg und die steg Hamburg an der Idee eines Stadtteilzentrums, das als nachbarschaftlicher Begegnungsort sowie für Kultur und Bewegung dienen soll.
In einem Gutachterverfahren setzte sich die Entwurfsidee von common agency durch. Insbesondere die klare Strukturierung, die einladende Architektur und die flexiblen Nutzungsmöglichkeiten des Entwurfs wurden durch die Fachjury gelobt. Die steg Hamburg mbH lud Rahlstedter und Interessierte zur Ausstellung der vier Entwurfsideen für das geplante neue Stadtteilzentrum im Oktober 2024 ins Rahlstedt Center ein, hamburgs Finanzsenator Dr. Andreas Dressel und Bezirksamtsleiter Hamburg-Wandsbek Thomas Ritzenhoff eröffneten die Ausstellung. Diese war bis zum 11.11. dort zu sehen und steht seit dem 18.11. in den Räumen des KulturWerk Rahlstedt weiterhin Interessierten zur Besichtigung zur Verfügung.
Visualisierung: common agency