Aktuelles
RaKiLi
„Mach Dich zum Helden Deiner Geschichte”
Für Kinder von 8 bis 14 Jahren veranstalten das KulturWerk Rahlstedt, der Rahlstedter Kulturverein und der Bürgerverein Rahlstedt einen Schreibwettbewerb: RaKILi
Infos dazu findet man hier.
Veranstaltungen finden nach wie vor nicht statt.
Richtigstellung: Resolution Stadtteilzentrum
Das KulturWerk Rahlstedt stimmte auf der Mitgliederversammlung des Vereins Stadtteilzentrums dem Resolutionsentwurf des Vorstands nicht zu.
Im “Wochenblatt” vom 2. 1. 2021 steht dazu folgende Aussage: “In einer einstimmig verabschiedeten Resolution appellieren die Mitglieder des Vereins (…) an die Politik, nach der Coronakrise das Stadtteilzentrum wieder auf die Agenda zu setzen.”
Dies entspricht nicht den Tatsachen. Die Resolution wurde nicht (!) “einstimmig” verabschiedet. Vielmehr haben die Vertreterinnen des KulturWerks Rahlstedt mit Nein gestimmt.
Mit dieser Resolution hatte der Vorstand des Vereins Stadtteilzentrum einen detaillierten Entwurf zu Bau und Nutzung des geplanten Stadtteilzentrums zur Abstimmung gestellt, in dem das KulturWerk mit seinen Bedarfen nicht berücksichtigt wird. Weil gleichzeitig erwartet wird, dass das KulturWerk nach Fertigstellung des Stadtteilzentrums seine Räume im Boizenburger Weg aufgibt und dorthin umzieht, konnten die Vertreterinnen des KulturWerks diesem Entwurf nicht zustimmen.
Hygienekonzept
Wir bitten BesucherInnen um Einhaltung der üblichen Auflagen: Bitte mind. 1,5 Meter Abstand einhalten, beim Betreten der Räume Nasen-Mundschutz-Maske tragen, bei Symptomen akuter Atemwegserkrankungen die Räume nicht betreten, Hust- und Niesetikette einhalten, Hände mind. 20 Sek. gründlich waschen oder mit dem Desinfektionsmittel am Eingang desinfizieren.