2024
Lesen und Literatur
wortreich
Offener Treffpunkt für Literaturliebhaber und Lesebegeisterte!
Lesen macht Spaß, zusammen wie alleine! Die Teilnehmer tauschen sich alle zwei Monate über Lieblingsbücher, Neuerscheinungen und alles das aus, was sie literarisch bewegt.
Jeder ist willkommen, um zu diskutieren oder zu philosophieren. Auch Schnuppern und Zuhören ist gerne gesehen.
Lesen Sie rein!
Mit Monika Engel
Mitmachen
Offener Singkreis
„Zusammen singen“
Singen befreit, singen macht glücklich. Kommen Sie vorbei und machen Sie mit:
jeden ersten Sonntag im Monat um 11 Uhr mit Karin Grubert (Organisation), Helmut Stuarnig und Burk Arrenberg (Gitarre) zusammen bekannte Volkslieder, Kanons und Unterhaltungsmusik singen.
Teilnahme gegen Spende.
Herbstferienprogramm
Henna-Tag
Das KulturWerk Rahlstedt lädt herzlich zum Henna-Tag ein!
Erleben Sie die faszinierende Kunst des indischen Henna, auch bekannt als Mehndi, und lassen Sie Ihre Hände mit wunderschönen Mustern verzieren.
Was erwartet Sie und euch?
- Henna-Bemalung: Lassen Sie sich von erfahrenen Künstlern kunstvolle Henna-Muster auf Ihre Hände zaubern.
- Interkultureller Austausch: Erfahren Sie mehr über die vielfältige indische Henna-Kunst und ihre Bedeutung in verschiedenen Kulturen.
- Gemeinschaft und Vielfalt: Genießen Sie einen Tag voller interkultureller Begegnungen und feiern Sie die Vielfalt unserer Gemeinschaft.
Kommen Sie vorbei und gestalten Sie gemeinsam mit uns ein Stück interkulturelle Vielfalt.
Wir freuen uns auf Sie und euch!
Ausstellung
Vogelkastenmann, Dreiauge und der magische Blumenkohl
Vernissage: Samstag, 2. November, 12 Uhr.
Öffnungszeiten: Mi, Do, Sa von 11-13 Uhr.
Viele der hier gezeigten Arbeiten enstanden während der Coronazeit. Um diese Zeit gut zu bewältigen, reagierte Conny Stark mit humorvollen, surrealen Arbeiten darauf. Die Arbeiten eröffneten der Künstlerin neue Möglichkeiten Geschichten zu erzählen, ohne dass man sie ganz entschlüsseln kann.
Des Weiteren werden Arbeiten gezeigt, die für eine Ausstellung in Wien konzipiert wurden. Diese Arbeiten sind eine Liebeserklärung an den Garten und an die Natur. In den als „Gartentagebücher“ konzipierten Werken finden sich mehrere Elemente, die zu einer Einheit zusammengeführt wurden und in denen sich Realität und Phantasie spiegeln. Mit ihren Arbeiten möchte Conny Stark auf ihre Weise ausdrücken, wie „fabelhaft“ und besonders schützenswert Pflanzen und Tiere sind.
Herbstferienprogramm
Helli Hu – ein musikalisches Kindermärchen ab 4 Jahren
Helmut Stuarnig erzählt die Geschichte von Helli Hu: Als junger Wolf mit viel Gefühl möchte er gerne erwachsen werden und zieht dafür in die Welt hinaus. Seine Eltern geben ihm gut gemeinte Ratschläge mit auf den Weg, die ihm aber wenig nützen – bis er eines Tages eine wahrlich haarsträubende Begegnung hat…
Präsentiert von: Helmut Stuarnig, begleitet von Regine Muenchow am Akkordeon