2024
Finissage mit Abendgottesdienst
„Das Bild und die Bilder“
„Alles bei euch lasst in Liebe geschehen!“ Unter diesem Motto der Jahreslosung 2024 fand eine 14-wöchige Kunstausstellung in der Martinskirche statt. Über 30 Rahlstedterinnen und Rahlstedter, von jung bis alt, sind der Einladung gefolgt ihr persönliches Bild zu diesem Thema zu gestalten und für diese Gemeinschaftsausstellung zur Verfügung zu stellen. Die Ausstellung wurde durch ein buntes Begleitprogramm umrahmt.
Am Sonntag, 22. September findet nun die Finissage im Rahmen eines Abendgottesdienstes statt, u. a. mit dem Vokalensemble marCant und den Künstler/innen.
Eine Kooperationsveranstaltung der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Alt-Rahlstedt und des KulturWerks Rahlstedt e.V.

Musikalisches Kindermärchen
Helli Hu
Zum Weltkindertag erzählt Helmut Stuarnig die lustige Geschichte von Helli Hu.
Helli Hu ist ein junger Wolf und zwar ein ganz besonderer: ein Wolf mit viel Gefühl! Helli Hu verlässt sein Zuhause, zieht in die weite Welt hinaus und hat haarsträubende Begegnungen. Musikalisch wird diese untermalt vom Duo Faltenreich.
Für Kinder ab 4 Jahren – Eintritt frei.

Abend-ROT
19.09., 19 Uhr – Gespräche und Musik zum (hoffentlich) ROTEN Sonnenuntergang.
Eine Veranstaltung im Rahmen der Ausstellung Ich sehe ROT.

Mitmachen
¡Hablamos español en el KulturWerk!
Eine offene spanische Diskussionsrunde mit Gruppendynamik für Fortgeschrittene unter Leitung des Diplomaten i.R., Journalisten und Buchautor José Napoleón Mariona aus El Salvador.
Anmeldung nicht erforderlich. Machen Sie mit!
Jeden 1. und 3. Donnerstag im Monat von 17-18.30 Uhr
______________________________________________________
Thema am 19. September:
EL NUEVO GÉNESIS
Dinámica de Grupo.
Nos avisan que mañana será el fin del mundo.
Nos solicitan que elijamos a cinco personas para volver a comenzar la historia del mundo.
Tenemos 15 minutos para discutir en grupo cuales serán esas cinco personas elegidas por consenso.

Begleitprogramm zur Ausstellung in der Martinskirche
Kirche, Kunst und KI
Was macht KI mit Kunst?
Wenn wir die Berichte und Pressemitteilungen in der letzten Zeit lesen und hören, scheint es ohne KI nicht mehr zu gehen. Es werden Ängste geschürt, dass eine übermächtige KI die Weltherrschaft übernimmt oder zigtausende Menschen arbeitslos werden. All das wird nicht Thema des Abends sein. Nicht einmal die Experten können zur Zeit die Ergebnisse der KI erklären.
Ganz im Gegenteil: Der Abend soll eine Mutmach-Information sein. Wie kann KI im Rahmen von Malerei selber mit der Tastatur den Pinsel schwingen? Auf dem Wege dahin gibt es Hinweise und Informationen, um der „Denkweise“ der KI näher zu kommen. Der Referent Gert Müller wird KI generierte Bilder zeigen und wir werden uns darüber austauschen. Alle präsentierten Bilder haben einen Bezug zur Jahreslosung, so wie die in der Martinskirche ausgestellten Bilder. Zum Beispiel: Der KI wird der Auftrag erteilt, ein Bild im Stil von Monet zur Jahreslosung zu gestalten. Zuletzt besteht die Möglichkeit, eventuell ein Bild zu kreieren.
Redner: Gert Müller, Dipl.-Ing. Elektrotechnik
Eine Kooperationsveranstaltung der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Alt-Rahlstedt und des KulturWerk Rahlstedt e.V.
