2024
Mitmachen
* Neu * Neu * Fahrradgruppe * Neu * Neu *
Alleine radeln war gestern!
Unsere neue Fahrrad-Gruppe trifft sich einmal im Monat um gemeinsam die Gegend zu erradeln, in gemütlicher „Bio-Fahrrad-Geschwindigkeit“, Einkehr inklusive. Pro Ausflug sind ca. 3-4 Stunden eingeplant.
Der erste Ausflug geht nach Volksdorf am
Samstag, 22. Juni, 14 Uhr
Treffpunkt: KulturWerk Rahlstedt e.V.
Zweiter geplanter Termin: Samstag, 27. Juli
Anmeldung nicht erforderlich. Kostenlos, Verzehr auf eigene Kosten.

Mitmachen
¡Hablamos español en el KulturWerk!
Reden, reden, reden. Und zwar auf spanisch.
Alte Schulkenntnisse auffrischen, die Sprach-Hemmschwelle überwinden. Das ist das Konzept der 90-minütigen Spanischrunde unter Leitung des Diplomaten i.R., Journalisten und Buchautor José Napoleón Mariona aus El Salvador.
Kommen Sie vorbei, jeder ist willkommen. Der nächste Spanienurlaub kommt bestimmt – seien Sie bereit, olé!
Teilnahme gegen Spende
Anmeldung nicht erforderlich.
Jeden 1. und 3. Donnerstag im Monat von 17-18.30 Uhr

Ausstellung in der Martinskirche
„Alles bei euch lasst in Liebe geschehen!“
Unter diesem Motto der Jahreslosung 2024 findet vom 16. Juni bis 22. September in der Martinskirche eine Kunstausstellung statt. Über 30 Rahlstedterinnen und Rahlstedter, von jung bis alt, sind der Einladung gefolgt ihr persönliches Bild zu diesem Thema zu gestalten und für diese Gemeinschaftsausstellung zur Verfügung zu stellen.
Die Ausstellung wurde am 16. Juni im Rahmen des Sonntagsgottesdienstes mit anschließender Vernissage ab 11 Uhr in der Martinskirche (Hohwachter Weg 2) eröffnet. Hier finden Sie die Rede unserers Vorstandsmitglieds Katharina Joanowitsch: Glück Schreibt Mit Weißer Tinte
Während der 14-wöchigen Laufzeit kann die Ausstellung jeden Mittwoch von 16-18 Uhr und an den Sonntagen 21. Juli, 18. August und 15. September nach den Gottesdiensten besucht werden. Weitere Besuchsmöglichkeiten, z.B. auch für Gruppen, nach vorheriger Absprache (Gemeindebüro: Tel.: 040/ 6771575; Mail: buero@kirche-alt-rahlstedt.de)
Zur Ausstellung gibt es ein Begleitprogramm, in dem verschiedene Veranstaltungen dazu einladen, sich mit dem Thema und den Bildern näher auseinanderzusetzen. Das Programm finden Sie hier: Begleitprogramm
Die Ausstellung endet am 22. September im Rahmen eines Abendgottesdienstes um 18 Uhr in der Martinskirche mit interessanten Gästen.
Eine Kooperationsveranstaltung der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Alt-Rahlstedt und des KulturWerk Rahlstedt e.V.

Musik
Sixteen Strings
Auf 16 Saiten bieten Sixteen Strings zum entspannten Zuhören ein Repertoire aus Latin – Jazz – Pop. Lehnen Sie sich zurück und genießen sie das Können von Gerdhard Kappehoff, und Horst Löppmann (Gitarre) sowie Peetsche Peemöller (Bass).
Gerdhard Kappelhoff studierte Musiktherapie in London und ist seit vielen Jahren am UKE tätig. Darüber hinaus Musikproduktionen für Theater und freie Projekte. Aktiv in unterschiedlichen musikalischen Genres.
Horst Löppmann studierte Schulmusik mit Hauptfach Gitarre bei Klaus Hempel in Hamburg. Er war über 30 Jahre im Hamburger Schuldienst tätig. Davor und daneben diverse Projekte in unterschiedlichen Stilrichtungen.
Peetsche Peemöller studierte Illustration in Hamburg, ist seit vielen Jahren als Dozent u.a. in der Fachhochschule Kiel tätig. Daneben spielt er seit vielen Jahren als Bassist in diversen Bands von Blues, Jazz bis Pop.
Foto: privat.

Einmal im Monat
Stammtisch
Unser Stammtisch!
Klönschnack, Ideenschmiede und im Gespräch bleiben.
