2023
Musikabend
„Ach, gehts uns gut“ Musik von Bardun und Helden
Weg mit Krisengedanken, Geldsorgen, Zukunftsängsten und die Welt sieht gleich ganz anders aus — zumindest für einen Abend. Das versprach der Musiker Bardun, alias Helmut Fuchs, mit seinen „Helden“. Neben Gitarrist Dirk Schulze spielte glücklicherweise auch eine „Heldin“eine Rolle, die Sängerin und Schauspielerin Eva Langer.
Sie brachten jetzt mit „Ach, geht´s uns gut“ beste Laune Musik nach Rahlstedt. „Ein komödiantischer Zerrspiegel des Lebens“, „angesiedelt“ zwischen Bob Dylan, Hans Albers, Georg Kreisler und anderen.

Ausstellung
Farbe.Macht.Was.
Beim Abbau der Kleinen Schätze kam in der Runde der Gruppe die Idee für die Ausstellung „Farbe.Macht.Was.“ auf.
Zur Eröffnung am 14. Januar waren die „Kleine Schätze“-Künstler herzlich eingeladen, damit sich alle Beteiligten noch einmal austauschen konnten. Alle anderen natürlich auch!

Mitglieder machen Programm
wortreich
Unter dem Weihnachtsbaum lag ein Buch, das man unbedingt weiterempfehlen möchte? Oder wurde gar zum neuen Jahr der Vorsatz gefasst, wieder mehr zu lesen?
Dann ist unser Literaturtreff genau richtig. Schon am 2. Januar treffen wir uns wieder, um uns über Neuerscheinungen zu informieren und in vergnüglicher Runde über Gelesenes auszutauschen.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Einfach vorbeikommen, mit Buch oder nur zum Zuhören.

2022
Musik
After Christmas Party
Das Duo Faltenreich lud ein zum musikalischen Reigen mit Klassik und Tango. Besinnlich, fröhlich, frech.

FILM ab!
Kurzfilmtag
Gemeinsames Filme-Gucken bei Punsch und Gebäck, mit dem KURZFILMTAG, der 2011 in Frankreich als „Le jour le plus court“ entstand. In Deutschland findet er seit 2012 statt und wird von der AG Kurzfilm, dem Bundesverband Deutscher Kurzfilm, koordiniert. Der KURZFILMTAG hat sich inzwischen zu einem international bedeutsamen Kulturereignis entwickelt, an dem mehr als 20 Länder teilnehmen.
Wir zeigten das Kurzfilmprogramm:„Blicke auf das vertraute Fremde – Migrantische Perspektiven“
Nach den Kurzfilmen freute sich die Projektgruppe FILM ab! auf die Gelegenheit zu Austausch und Gespräch.
