Ausstellung
Das toxische Riff
Eine Kunstausstellung des Gymnasiums Oldenfelde!
Ab dem 8. Mai können alle beobachten, wie die Schülerinnen und Schüler ein Riff aus Recycling-Müll in die Schaufenster des KulturWerks bauen. Auch Besucher sind herzlich eingeladen mitzuwirken, damit das Riff weiter wachsen kann.
Beteiligt an der Aktion sind mehrere Klassen der Jahrgänge 5, 6 und 10. Dazu haben sie seit Monaten Müll gesammelt und unter anderem schon zu kleinen Meereswesen verarbeitet. Eine 10. Klasse hat sich plastisch mit gefährdeten Tierarten befasst und diese auch zeichnerisch dargestellt. Alles zu besichtigen im KulturWerk. Eine weitere 10. Klasse dreht Filme zu umweltpolitischen Themen.
Eine Schülergruppe aus dem Spanisch- und Italienischkurs der 10. Klasse war in Barcelona, unterstützt von der ERASMUS-Stiftung, um gemeinsam das Thema Plastikmüll in unserer Umwelt zu bearbeiten. Am 13., 14. und 15. Mai werden die spanischen Gäste gemeinsam mit den Oldenfelder Schülern das Projekt hier im KulturWerk weiter mitgestalten.
Zur Midissage am Mittwoch, den 15. Mai um 18 Uhr sind alle Rahlstedter herzlich eingeladen, den kreativen Appell der jugendlichen Künstler zu dieser Umweltkatastrophe wahrzunehmen und zu dessen Bewusstwerdung beizutragen.
Arbeitszeiten mit den Schülern:
Montag, 13. Mai, 14.40-16.30 Uhr
Dienstag, 14. Mai, 12.30-16.00 Uhr
Weitere Öffnungszeiten ohne Schüler: Mi. + Sa., von 11-13 Uhr
0:00
KulturWerk, Boizenburger Weg 7
Eintritt:
frei
![Das toxische Riff](https://www.kulturwerk-rahlstedt.de/wp-content/uploads/2024/03/Toxic-Reef.jpg)