Veranstaltungen
04. 03. - 01. 04.
0:00
KulturWerk
Eintritt:
frei
Ausstellung
Ansichten
Ansichten können Anschauungen sein, Standpunkte, Perspektiven, oder einfach Abbildungen. Es kann die Art und Weise, wie etwas verstanden wird, gemeint sein, die optische Wiedergabe von [...]
Samstag
01. 04.
19:30
KulturWerk
Eintritt:
10 €, Mitglieder 8 €
Musikabend
A Gaudi des muass sein!
Normalerweise wird in der Reihe „Das verrückte Instrument“ im KulturWerk Rahlstedt ein seltenes Instrument vorgestellt. Am 1. April jedoch haben die Haupt-Player des Hauses Lust, [...]
05. 04. - 29. 04.
0:00
KulturWerk
Eintritt:
frei
Ausstellung
Eiszeit. Feuerzeit. Traumzeit
„Sich zeigen ohne Sprache“, das heißt für Fahima, Shireen, Safaa und die anderen geflüchteten Frauen: Bilder malen. Gelernt haben sie dieses neue Mittel, um sich [...]
Donnerstag
06. 04.
18:00
KulturWerk
Eintritt:
frei/Spende zugunsten des Projektes
Film
Ein Recht auf Hoffnung - Zwischen Staub und Träumen
Film von Kindern über Kinder in Madagaskar Regie: Antonia Michaelis („Das Blaubeerhaus“) Madagaskar gehört zu den ärmsten Ländern der Welt. Die Mehrheit der Menschen hat [...]
Mittwoch
12. 04.
19:30
AMTV-Zentrum, Restaurant Bei Dino
Eintritt:
frei
Stammtisch
Er findet wieder statt
Unser Stammtisch! Klönschnack und Ideenschmiede für Mitglieder und Interessierte.
Mittwoch
12. 04.
19:30
KulturWerk
Eintritt:
frei, Spenden erlaubt
Lesung
Und sie sagten ein einziges Wort — Lesung der Autorengruppe 10/17
Was haben ein vergilbter Hocker, eine blaue Perle, eine Bahnfahrt, Route 66 und endlos langes Warten miteinander zu tun? Bevor der Kopf an Fantasien zerbricht [...]
Mittwoch
19. 04.
19:30
Martinskirche
Eintritt:
frei
Literatur, Musik und Tanz
Klopstock, Heine, Lenz & Co
KulturWerk und die Ev.-Luth. Kirchengemeinde Alt-Rahlstedt starten ein kleines Gewitter – zumindest für einen Abend. Mit Lesungen, Musik und Ballett zeigen sie „blitzlichthaft“ ein „Stück [...]
Dienstag
25. 04.
19:30 - 21:00
KulturWerk
Eintritt:
frei
Offene Bühne
4 qm. Los geht`s
Offene Boize-Bühne von Kulturverein und KulturWerk „15 minutes of fame“! Jeder soll für 15 Minuten berühmt sein können, verlangte Popkunst-Allrounder Andy Warhol in den 1960er [...]