Mitgliederausflug
Ab ins Gefängnis
Im Rahmen unserer neuen Serie „True Crime“ geht es für KulturWerker und Freunde ins Gefängnismuseum Hamburg.
Das Gefängnismuseum Hamburg zeigt und erzählt die Geschichte des Hamburger Gefängniswesens und des Strafvollzuges von den Anfängen (1270) bis zur Gegenwart mit all den Höhen, Tiefen, Schwierigkeiten, Herausforderungen und den großen Veränderungsprozessen. Der rote Faden ist dabei die Darstellung von den Todes- und Leibesstrafen im Mittelalter bis hin zur Freiheitsstrafe der Gegenwart. Zahlreiche Exponate und Objekte bilden den Prozess ab.
Das Leben hinter Gittern mit all seinen Facetten wird anschaulich dargestellt und erzählt. Das Gefängnismuseum Hamburg thematisiert die Auseinandersetzung aus historischer und heutiger Sicht. Es informiert neben den historischen Formen des Freiheitsentzuges auch über den gegenwärtigen Stand und hat damit eine Aufklärungsfunktion. Die Arbeit im Gefängnis wird sichtbar gemacht und das Personal in seiner gesellschaftlichen Verantwortung dargestellt. Damit leistet das Museum einen Beitrag zur Darstellung und Erforschung des Hamburger Gefängniswesens und des Strafvollzuges.
Mehr Infos über das Gefängnismuseum hier: Gefängnismuseum Hamburg Flyer Data
Meldet euch bitte über das Anmeldeformular weiter unten an.
Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln: U-Bahn-Haltestelle (U1) Norderstedt Mitte Buslinie 493, Richtung Glashütte Markt Haltestelle: Glasmoorstraße
Am Glasmoor 99 | 22851 Norderstedt
Donnerstag
16:00
Gefängnismuseum, Am Glasmoor 99
Eintritt:
frei
Buchungen sind für diese Veranstaltung nicht mehr möglich.