Literatur und Musik
Teatime im Lesesalon
Der erste Lesesalon war ein voller Erfolg. Das Konzept der Initiatorinnen und Gastgeberinnen Heike Vollmer, Susan Nitsche und Gesine Milbradt-Behrens überzeugte das zahlreich erschienene Publikum. Die drei brachten Jung und Alt zusammen, Spanischsprachiges und Russisches waren vertreten. Mit einem bunten Mix aus Lyrik, Musik, Geschichten und Neuerscheinungen auf dem Büchermarkt wird es im Herbst mit dem nächsten Lesesalon weitergehen. Das Publikum wird wiederkommen.
Die Gäste (jeweils v.l.n.r.) : Thea Delfs quetschte die deutsche Sprache so lange, bis sich alles auf „enttäuschen“ reimte; Karen Grubert rezitierte Puschkin und las Gedichte ihres kürzlich verstorbenen Lebensgefährten Winfried Korf; Heike Vollmer stellte Bücher für jedes Alter vor, kein Problem für die Buchhändlerin; Oline Braun, Preisträgerin beim RaKiLi, setzte mit ihrer Geschichte Zeichen für (Nicht-)Aktivitäten am Freitag dem 13.; Nepoleón Mariona aus San Salvador las kleine episodische Texte auf Spanisch, übersetzt von seiner Frau Gesine; Helmut und seine Geigenschülerin Kanh Tran ergänzten mit eigenen Akzenten.
Sonntag
16:30
KulturWerk, Boizenburger Weg 7
Eintritt:
frei
Anmeldung nicht erforderlich.
