Workshop
Aus Alt mach Schön. Upcyceln mit der japanischen Reparaturmethode Sashiko
Workshop mit Einführung in das Handwerk der Textilkunst.
Ein Quilt ist eine mosaikartige Decke, die aus vielen Stoffstückchen zusammengesetzt ist und aus mehreren Schichten besteht. Die Herstellung ist höhere Handarbeitskunst. Sie erfordert große Leidenschaft, will gelernt sein und dauert dennoch. Selbst Meisterinnen und Meister des Faches (ja, es gibt auch viele Männer darunter) brauchen Monate bis sie einen Quilt entworfen und fertig genäht haben. Eine von ihnen, die seit vielen Jahren patchworkt und quiltet, ist KulturWerkerin Heike Vollmer. Sie kennt alle Finessen und die feinen Unterschiede. Der erste Schritt zu einem Quilt ist das Patchworken, Flickwerken in Altdeutsch, um die oberste Schicht (=Top) herzustellen. Das heißt, sie entwirft zunächst Muster, plant die Anordnung von Stoffteilen und näht diese dann zusammen. Beim anschließenden Quilten bringt sie mehrere Stofflagen übereinander und füttert die Decke, damit sie dicker wird. Und so kann es losgehen:
In einem Workshop im KulturWerk, dessen 2. Vorsitzende sie ist, gibt Heike Vollmer ihr Wissen weiter. Die Teilnehmer erfahren interessante Hintergründe über die Stoffkunst und ihre spannende Geschichte. Praktisch fangen sie erst einmal klein an, mit einem Lesezeichen, Untersetzer oder Kissen zum Beispiel. Sie nähen von Hand, lernen den wichtigen Vorwärtsstich und weitere Grundlagen. Mit der einfachen Technik des japanischen „Sashiko“ „reparieren“ die Näherinnen Altes, kaputte Kleidung, Löcher und gestalten neu. Und wie bei jeder guten Handarbeitsstunde plaudern sie auch miteinander aus ihren Nähkästchen. „Nähen, Patchworken und Quilten bietet unendliche Möglichkeiten“, schwärmt Heike Vollmer. Was sie am meisten liebt? „Mit Nadel und Faden einen direkten Weg in das Herz meines Gegenübers zu finden“. Was für ein Handwerk!
Teilnahmegebühr 60 € mit Anfangsmaterialien
Anmeldung + Informationen: anmeldung@kulturwerk-rahlstedt.de
Sonntag
10:00 - 17:00
KulturWerk, Boizenburger Weg 7
Eintritt:
Teilnahmegebühr
Anmeldung nicht erforderlich.
